voss.legal Logovoss.legal

Arglistige Täuschung beim Hauskauf 2024 ▷ Rechte & Ansprüche

Arglistige Täuschung beim Immobilienkauf? ✓ Voraussetzungen ✓ Beweislast ✓ Schadensersatz & Rückabwicklung ✓ BGH-Urteile ✓ Kostenlose Erstberatung vom Fachanwalt

Die arglistige Täuschung beim Immobilienkauf ist ein schwerwiegender Vorwurf, der weitreichende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Ob Sie als Käufer Ihre Rechte durchsetzen möchten oder als Verkäufer sich gegen unbegründete Vorwürfe wehren müssen – fundiertes Rechtswissen ist entscheidend für den Ausgang Ihres Falls.

Ihre Situation bei arglistige Täuschung

Wählen Sie Ihre Rolle, um maßgeschneiderte Informationen zu erhalten

Für Käufer

Erfahren Sie, wie Sie sich bei arglistige Täuschung wehren können:

  • Beweissicherung und Dokumentation
  • Ansprüche trotz Haftungsausschluss
  • Rückabwicklung und Schadensersatz

Für Verkäufer

Schützen Sie sich vor Vorwürfen der arglistige Täuschung:

  • Offenlegungspflichten kennen
  • Rechtssichere Vertragsgestaltung
  • Vermeidung strafrechtlicher Konsequenzen

Rechtliche Beratung bei arglistige Täuschung

Unsere spezialisierten Fachanwälte für Immobilienrecht unterstützen Sie kompetent bei allen Fragen zur arglistigen Täuschung – ob als Käufer oder Verkäufer.