voss.legal Logovoss.legal

Notarvertrag prüfen – und klug entscheiden.

Vor der Unterschrift prüfen wir Deinen Kaufvertrag verständlich & schnell. Schon unterschrieben? Wir klären Rücktritt, Anfechtung, Reservierungsgebühr und sichern Fristen.

Ersteinschätzung kostenfrei. Individuelle Beratung nach Mandatsannahme.

Express-Check
Immobilienrecht spezialisiert
Bundesweit digital

Kein „Widerruf“ wie im Onlinehandel – diese Wege funktionieren wirklich:

Vertraglicher Rücktritt | Anfechtung (§ 123 BGB) | Rückabwicklung bei Mängeln | Verhandelte Lösungen bei Finanzierung oder Verzögerungen. Wir sagen Dir konkret, welcher Hebel passt.

Vor dem Notartermin – diese Punkte prüfen wir für Dich.

Kaufpreisfälligkeit & Bedingungen

Vormerkung, Lastenfreiheit, Löschungsunterlagen und Treuhandauflagen – wir stellen sicher, dass erst gezahlt wird, wenn alle Sicherungen stehen.

Gewährleistung vs. Beschaffenheit

Was wird wirklich zugesichert? Wir gleichen Exposé, Protokolle und mündliche Zusagen ab und bringen sie rechtssicher in die Urkunde.

Übergabe, Lasten & Inventar

Schlüsselübergabe, Nutzungs- und Mietübergang sowie Inventarlisten – klar geregelt, damit es keine Streitpunkte nach dem Notartermin gibt.

Grundbuch & WEG

Abteilung II/III, Teilungserklärung, Sonderumlagen, Beschlüsse und Protokolle – wir filtern die Risiken heraus.

Baurecht & Genehmigungen

Nutzungsänderungen, Dachausbau, Einliegerwohnung – wir prüfen, ob alles genehmigt ist und welche Pflichten Sie übernehmen.

Maklerklauseln & Kosten

Courtage, Notar- und Grundbuchkosten, Erschließung, Altlasten – wir sichern die Verteilung der Nebenkosten.

Entwurf da? Express-Check in 24 h mit konkreten Formulierungen für den Notar.

Express-Check anfragen

Schon unterschrieben? Diese Wege gibt es noch.

Kein Widerruf wie im Onlinehandel

Notariell beurkundete Kaufverträge lassen sich nicht einfach widerrufen. Entscheidend sind andere Hebel, die wir juristisch prüfen.

Vertraglicher Rücktritt

Wir prüfen, ob vertragliche Rücktrittsrechte vereinbart wurden und ob Fristen oder Genehmigungen ausgelöst wurden.

Anfechtung (§ 123 BGB)

Bei arglistiger Täuschung oder Drohung sichern wir Beweise, bewerten Fristen und bereiten das Vorgehen vor.

Erhebliche Mängel

Nach Fristsetzung kommen Minderung oder Rückabwicklung in Betracht. Wir strukturieren Ihr Vorgehen und die Kommunikation.

Verzögerungen & Sicherheiten

Betreuungsgericht, Grundschuld, schleppende Verkäufer – wir verhandeln Nachfristen und verhindern Zahlungen ohne Gegenleistung.

Soforthilfe nach Notartermin – wir setzen Fristen und formulieren das erste Schreiben.

Häufige Spezialfälle – kurz geklärt.

Reservierungsgebühr zurückholen

BGH 2023 (I ZR 113/22): Standard-Reservierungen in AGB sind meist unwirksam. Wir holen Ihre Zahlung zurück.

Maklercourtage prüfen

Wer zahlt was? Wir prüfen Doppelprovisionen, Aufklärungspflichten und Rückforderungsoptionen.

Finanzierung geplatzt

Ohne Finanzierungsklausel gibt es selten ein Rücktrittsrecht. Wir verhandeln Alternativen und limitieren Schäden.

Zahlungsfälligkeit klären

Wir prüfen Fälligkeitsmitteilung, Bedingungen und Treuhandauflagen – zahlen Sie erst, wenn Ihre Sicherheiten greifen.

So läuft’s – schnell & strukturiert.

  1. 1

    Upload & Briefing

    Vertragsentwurf, Exposé, Grundbuch/TE – wir starten mit den Unterlagen, die vorliegen.

  2. 2

    Express-Check

    Volljuristischer Review mit Risikobewertung und konkreten Änderungsvorschlägen.

  3. 3

    Ergebnis-Call (30–45 min)

    Wir besprechen Risiken, Optionen und Formulierungen für Notar oder Gegenseite – verständlich und umsetzbar.

  4. 4

    Follow-up & Begleitung

    Auf Wunsch begleiten wir Änderungsrunden bis zur Beurkundung oder setzen Fristen nach dem Termin.

Hinweis: Termine nach Verfügbarkeit; Ersteinschätzung kostenfrei.

Klare Pakete.

Express-Check

Vertragsentwurf bis ca. 25 Seiten, inkl. Änderungsvorschlag – ab transparentem Festpreis nach Sichtung.

Komplex-Check

Erbengemeinschaft oder Personenmehrheit, Nutzungsrechte und Grunddienstbarkeiten – individuelles Angebot, in der Regel deutlich unter 0,1 % des Kaufpreises.

Soforthilfe nach Notartermin

Fristen sichern, erstes Schreiben aufsetzen und Strategie planen – Festpreis nach Umfang.

100+ geprüfte Verträge – Immobilienrecht ist unser Fokus.

Käufer und Verkäufer in ganz Deutschland vertrauen auf voss.legal. Wir kombinieren tiefes Fachwissen im Immobilienrecht mit digitaler Arbeitsweise – für schnelle Antworten und belastbare Entscheidungen.

L. V. – Grundstücksrecht & Immobilienrecht

„Ich möchte Herrn Voß herzlich für seine hervorragende Unterstützung bei meinem Hauskauf danken. Seine Fachkenntnisse und seine professionelle Beratung haben den gesamten Prozess erheblich erleichtert.“

J. P. – Grundstückskaufvertrag

„Top, wir haben uns von Herrn Voß bei einem Grundstückskaufvertrag vertreten lassen. Herr Voß war immer telefonisch erreichbar und hat alle Fragen ruhig beantwortet.“

Maximilian Reise – Immobilienveräußerung

„Herr Voß hat mich bei der Veräußerung und Verwaltung mehrerer Immobilien sehr gut beraten. Die Bearbeitung erfolgte reibungslos und zuverlässig.“

Vertrag prüfen lassen – jetzt handeln.

Schicke uns Deinen Vertragsentwurf oder schildere Deine Situation nach dem Notartermin. Wir melden uns kurzfristig mit einer klaren Einschätzung.

Ersteinschätzung kostenfrei. Individuelle Beratung nach Mandatsannahme.

Häufige Fragen zum Notarvertrag.

Kann ich den Notarvertrag widerrufen?

Ein gesetzliches Widerrufsrecht wie im Onlinehandel gibt es bei notariell beurkundeten Immobilienkaufverträgen grundsätzlich nicht. Mögliche Wege sind vertraglicher Rücktritt, Anfechtung (§ 123 BGB) oder – bei Mängeln – Rückabwicklung nach Fristsetzung. Wir prüfen, welcher Hebel greift.

Finanzierung geplatzt – was jetzt?

Ohne Finanzierungsklausel besteht meist kein automatisches Rücktrittsrecht. Wir verhandeln Fristverlängerung, Anpassungen oder eine einvernehmliche Lösung mit möglichst geringem Schaden.

Reservierungsgebühr gezahlt – kann ich die zurückfordern?

Oft ja: Der BGH hat 2023 entschieden, dass allgemeine Reservierungsgebühren in AGB unwirksam sind. Wir prüfen Ihren Vertrag und holen die Zahlung zurück.

Der Notar ist doch neutral – reicht das nicht?

Der Notar sorgt für Form und Wirksamkeit, vertritt aber nicht Ihre Interessen. Wir prüfen, ob der Vertrag für Sie vorteilhaft ist und welche Änderungen sinnvoll sind.